Naturheilpraxis Esther Busch

Kehlerstr. 42

77652 Offenburg

 0781-9703379

 info@naturheilpraxis.esther-busch.de

 https://www.naturheilpraxis.esther-busch.de


 

Getreide: Das gesunde Superfood

  • 31 Mai 2024
  • Naturheilpraxis Esther Busch

Entdecken Sie die Vielfalt und gesundheitlichen Vorteile verschiedener Getreidesorten. Von klassischen Sorten wie Hafer, Dinkel und Roggen bis zu den alten Urgetreiden Emmer und Kamut – und natürlich den Pseudogetreiden Quinoa, Amaranth und Buchweizen. Jedes bietet einzigartige gesundheitliche Vorteile!

Hafer: Vollgepackt mit löslichen Ballaststoffen, insbesondere Beta-Glucanen, die den Cholesterinspiegel senken und das Herz-Kreislauf-System stärken können. Hafer ist auch reich an Proteinen, was ihn perfekt für energiegeladene Mahlzeiten macht.

Dinkel: Ein wahrer Protein-Held! Dinkel enthält alle neun essentiellen Aminosäuren und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde Ernährung. Auch der hohe Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

Roggen: Mit seinem hohen Ballaststoffgehalt und reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium ist Roggen gut für Herzgesundheit und Verdauung. Roggenbrot mit langer Teigführung ist zudem besonders gut verträglich!

Emmer & Kamut: Diese Urgetreide bieten eine höhere Nährstoffdichte als moderne Getreide. Sie enthalten mehr Proteine und wichtige Mineralstoffe. Kamut ist besonders reich an Selen, das eine antioxidative Wirkung hat.

Quinoa, Amaranth & Buchweizen: Diese Pseudogetreide sind glutenfrei und reich an essentiellen Aminosäuren. Quinoa enthält viel Eisen und Magnesium, während Amaranth und Buchweizen reich an Ballaststoffen und Mineralien sind.

Warum sind Backwaren mit langer Teigführung so gesund? Durch die lange Teigführung können sich Milchsäurebakterien vermehren, die das Brot nicht nur aromatischer machen, sondern auch dazu beitragen, Gluten abzubauen. Das macht das Brot leichter verdaulich und kann dazu beitragen, Blähungen und andere Verdauungsprobleme zu reduzieren.

Dies und vieles weiteres Wissenswertes rund um das heimische Getreide mit vielen Tipps und Rezeptideen erfahren Sie beim Vortragsabend bei der Selbsthilfegruppe “Frauen mit und nach Krebs” am Montag, 13. Mai um 19 Uhr in der Mensa Schulzentrum Nord-West in Offenburg.

Welches Getreide oder Pseudogetreide ist Ihr Favorit?